- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Boosternachbau, Mosfet-Kurzschluss?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    @Zameer:
    Je nach Frequenz. Aber der Widerstand verzögert das ein/abschalten der beiden FETs nur. Durchschalten tun die aber trotzdem, und die geringe Gatekapazität wird auch in brauchbarer Zeit umgelade.

    @neo98:
    Ok, dann überleben die Gates das.
    Zum Schaltplan: Ich weiß nicht, womit du deine Schaltpläne erstellst, aber das Programm ist wohl ziemlich schlecht, wenn selbst bei so einfachen Bauteilen wie einem FET das Schaltungssymbol falsch ist. Bei einem P-MOSFET geht die Verbindung vom Bulk-Kontakt (der mit dem Pfeil) zum Source-Anschluss (Bild). Wenn du aber sagst, dass du das richtig herum gebaut hast ...

    Nachdem die beiden Punkte abgehakt sind: Übrig bleibt von meiner Liste noch das Verhalten beim Umschalten. Problematisch ist vor allem der Teil, bei dem der 10k-Widerstand die Gates wieder aufladen soll, das hatte Zameer gemeint. Wenn du den Transistor abschaltest, werden die Gates der beiden FETs langsam über die 10kOhm auf 18V aufgeladen. Dabei gibt es einen relativ großen Spannungsbereich, in dem beide FETs leitend sind. Damit gibt es einen Kurzschluss und der Strom wird nur durch die Leitfähigkeit der beiden FETs begrenzt. Der Spitzenwert ist dabei offenbar so hoch, dass die Spannung des Trafos einbricht und der AVR in den Reset geht.

    Warum orientierst du dich eigentlich nicht an den funktionierenden Booster-Schaltungen die andere im Netz veröffentlicht haben?

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.12.2009
    Beiträge
    30
    So, hab heute morgen nochmal ein bisschen dran rumgelötet und den 10k gegen ein 220 Widerstand ersetzt. Jetzt läuft das ganze für meine Zwecke eigentlich ausreichend gut genug. Der Mosfet wird jetzt auch nicht mehr übermäßig warm und mit Kühlkörper dürfte eigentlich nichts mehr passieren.

    Diese Schaltung ist auch nicht ganz von mir, nur wirklich minimal abgeändert, aber ist wohl nicht die beste Lösung. Hab auch schon andere gefunden, wollte aber erstmal dass hier aussprobieren einfach zum Testen. Was hier natürlich fehlt ist ein Schutz gegen Kurzschlüsse auf den Gleisen. Dafür werde ich wohl doch einen aufwändigeren Booster bauen müssen...

    Danke für die Hilfe!

Ähnliche Themen

  1. MOSFET für 230V PWM/ geeigneter MOSFET Treiber
    Von malthy im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 17:24
  2. Kurzschluss - war's das?
    Von pinsel120866 im Forum Asuro
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 14:05
  3. kurzschluss im asuro?
    Von azur im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 17:57
  4. H-Brücke Kurzschluss
    Von .Johannes. im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.12.2005, 07:26
  5. Kurzschluss
    Von franzl im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 09:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress