- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Induktive Zeitmessschleife

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    Hi PICture, danke für deine Antwort!
    Wenn die auf einer gleichen Frequenz senden und zwei gleichzeitig sich über die Schleife aka Antenne bewegen gibt es ja Überlagerungen/Störungen wie beim CB Funk wenn zwei auf dem selben Kanal quatschen. Mein Gedanke war noch, dass die evtl einfach ein Trägersignal auf unterschiedlichen Kanälen senden und die Antenne/Schleife einfach recht breitbanding ist und alle Kanäle aufnimmt. Da ergibt sich nur die Frage, wie sichergestellt wird, dass nur innerhalb der Schleife aufgezeichnet wird.

    Der Phoneschluss deutet irgendwie auf ein NF Signal oder so hin ....

    Gruß
    schorsch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Ich kenne mich damit nicht detailiert aus, aber zwei Transponder gleichzeitig abfragen nicht vorgesehen ist. Die Transponder werden mit bestimmter Frequenz (NF ?) Aufgeladen/Abgefragt und angeblich könnte man das gleichzeitige Senden einfach ignorieren. Es kommt irgendeines Auto aus zwei früher in die Schleife und sie auch als erstes verlässt.

    Ob das mit verschiedenen Frequenzen geht, ist fraglich, weil alle Transponder von gleichen Typ einen Schwingkreis für gleiche Frequenz besitzen (z.B. 125 kHz) und werden an andere Frequenz nicht reagieren, es sei denn, dass man sie selber auf verschiedene Frequenzen umbastelt. Aber wenn man komplizieren mag ...
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    Vielen Dank PICture! Hast mir gedanklich sehr geholfen

    Gruß
    Georg

Ähnliche Themen

  1. Traktionskontrolle - induktive Sensoren
    Von robonooby im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 21:19
  2. Mit Atmega8 induktive Last von 1 A / 24V schalten
    Von Fehlzuender im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 17:21
  3. Suche Infos über "induktive stromversorgung"
    Von pmaler im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 13:10
  4. Induktive Leistungsübertragung
    Von Mathias85 im Forum Elektronik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 16:11
  5. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 00:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test