Hallo,

ich melde mich nun auch mal wieder. Die beiden Hefereaktoren sind trotz aller Bemühungen nicht mehr zur Produktion zu bewegen ... Trotz neuem Ansetzens, kommt da nur noch wenig raus. Aber inzwischen wurde das Becken auch von einer Beispiellosen Fadenalgenplage überrannt. Ursache ist allerdings etwas unklar.. Entweder die Beleuchtung, die Bio CO2 Anlange (Fremdgase die sich im Wasser lösen ?? )oder etwas ganz anderes. Da meine Beleuchtung aus Hochleistungs-LED's besteht bin ich nun dabei eine neue Beleuchtung zu Planen, die ein Größeres Lichtspektrum abdeckt und werde bis das fertig ist dann erstmal von meinen Hefeexperimenten ablassen

@5Volt-Junkie Ja danke für die Info... bin da ganz gut auf dem Laufenden, da ich hauptberuflich Webentwickler bin. ^^ Futterautomaten hatte ich auch mal, war ganz Praktisch im Urlaub. Allerdings sammelt sich da schnell die Feuchtigkeit drinn und es fängt an alles fest zu gammeln.

@Vitis Man man, das mit der Hefe scheint schon ne Wissenschaft für sich zu sein. Im Moment scheint ein reaktor fast ganz Tot zu sein und der mit der Gelantine war kontinuierlich zu Arbeiten, aber dafür auch recht langsam. Aber hier sind auch nur 21 Grad. Werd ich wenn ich mit der Steuerung weiter mache wohl eine Heizfolie drunterlegen um das ganze auf 25 rad zu heben. Bzw, je nachdem wie viel Abwärme die neuen LED's produzieren, diese dann fürs CO2 nutzen. Mal gucken ob das klappt.