Dann kann es nur an der Ansteuerung der H-Brücke liegen. Schaltung 1 aus #2 hat keinen Schutz, dass nicht beide Ansteuertransistoren gleichzeitig durch gesteuert werden. Bei Schaltung 2 übernimmt das die "etwas ungewöhnliche" Schaltung des Optokopplers.
Baue also diese Schaltung nochmal auf (mit dicken Leiterzügen, am besten noch mit einem Draht verstärkt) und verwende stärkere Transistoren (Ic > 25..30A) dann sollte es klappen. Die Brücke ist dir wahrscheinlich hoch gegangen als der Leiterzug weg gebrannt ist.
Evtl. brauchst du hinter dem Opto noch einen Treiber falls die Transistoren nicht voll durchsteuern. Sollte aber so reichen.
Du kannst die Brücke auch mit MOSFET aufbauen.
Lesezeichen