Warum sollte es. Schaltung vor Inbetriebnahme gründlich kontrollieren. Wenn möglich von einer zweiten Person.Ich bin gespannt obs knallt.
Deshalb schrieb ich schon folgendes.Was nehme ich denn da am besten für Kabel? Die sollte ich auch noch in die Lochrasterplatine reinbekommen können
Unter 2mm² im Leistungszweig würde ich nicht beginnen. Die bekommst du natürlich nicht mehr ohne weiteres in die Lochrasterplatte. Brauchst du aber auch nicht, da auf deiner Lochrasterplatte nur die Ansteuerung sitzt. Alles andere, was mit Leistung zu tun hat, auf den Kühlkörpern.Ich muss dir aber ehrlich sagen (8 - 10A) sind schon eine ganz schöne Herausforderung und auch kein Anfängerprojekt mehr. Besonders beim Schaltungsaufbau.
Denke daran es sind hohe Ströme die einen entsprechenden Leitungsquerschnitt verlangen. Ansonsten hast du "magischen Rauch".
Lesezeichen