- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Scheibenwischer-Motor Motortreiber - Servo Hack - H-Brücke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.01.2012
    Beiträge
    92
    Was ich damit sagen wollte war folgendes. Ich habe die Schaltung nicht entwickelt und neu berechnet. Auf Grund deiner Angaben (Schaltung lief problemlos mit kleinerem Motor und den Angaben zu Spannung und Strom) habe ich vorgeschlagen andere Bauelemente zu verwenden. Diese sind meiner Meinung nach so dimensioniert, dass es keine Probleme geben dürfte.
    Ich bin gespannt obs knallt.

    Deswegen kannst du ja trotzdem mal den Spulen-Widerstand messen und den groben Anlaufstrom abschätzen (ich würde ca.10 -20%)dazu rechnen.
    Werde ich nach den Ferien mal machen.

    Um zu wissen mit was für Strömen du in der Brücke rechnen musst. (z.B. Dimensionierung Bauelemente, Leiterquerschnitte)
    Was nehme ich denn da am besten für Kabel? Die sollte ich auch noch in die Lochrasterplatine reinbekommen können.

    Tolles Modell, Klasse. Wieviel Stunden Arbeit stecken da schon drin?
    Danke, das war ein nicht ganz fertiges (H-Brücke fehlt...) Schulprojekt. 1 Jahr Arbeitsszeit. Von Stunden her bestimmt mehr als 100. Aber ohne die Stunden an denen wir zuhause gesessen haben und das geplant haben (CAD und so).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Ich bin gespannt obs knallt.
    Warum sollte es. Schaltung vor Inbetriebnahme gründlich kontrollieren. Wenn möglich von einer zweiten Person.
    Was nehme ich denn da am besten für Kabel? Die sollte ich auch noch in die Lochrasterplatine reinbekommen können
    Deshalb schrieb ich schon folgendes.
    Ich muss dir aber ehrlich sagen (8 - 10A) sind schon eine ganz schöne Herausforderung und auch kein Anfängerprojekt mehr. Besonders beim Schaltungsaufbau.
    Denke daran es sind hohe Ströme die einen entsprechenden Leitungsquerschnitt verlangen. Ansonsten hast du "magischen Rauch".
    Unter 2mm² im Leistungszweig würde ich nicht beginnen. Die bekommst du natürlich nicht mehr ohne weiteres in die Lochrasterplatte. Brauchst du aber auch nicht, da auf deiner Lochrasterplatte nur die Ansteuerung sitzt. Alles andere, was mit Leistung zu tun hat, auf den Kühlkörpern.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.01.2012
    Beiträge
    92
    Warum sollte es. Schaltung vor Inbetriebnahme gründlich kontrollieren. Wenn möglich von einer zweiten Person.
    Zum testen nehme ich den kleinen Motor.

    Unter 2mm² im Leistungszweig würde ich nicht beginnen. Die bekommst du natürlich nicht mehr ohne weiteres in die Lochrasterplatte. Brauchst du aber auch nicht, da auf deiner Lochrasterplatte nur die Ansteuerung sitzt. Alles andere, was mit Leistung zu tun hat, auf den Kühlkörpern.
    Und die Dioden + Motorklemme verdrehte ich freiluft an den Transistoren? Wie hässlich ist das denn?^^

    Ich hätte das so gemacht mit den Transistoren:

    Bild hier  

    Aber die Kabel gehen dann halt wieder auf die Platine...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Und die Dioden + Motorklemme verdrehte ich freiluft an den Transistoren? Wie hässlich ist das denn?^^
    Aber die Kabel gehen dann halt wieder auf die Platine...
    Die Kollektoranschlüsse der 2n2222 sind das letzte auf der Platine. Von da an geht es zu den Leistungstransistoren. TRansistoren sind ordendlich auf den KK befestigt und die Dioden kann man da auch ordentlich mit einer Spange befestigen. Aber wie du es aufbauen willst bleibt dir überlassen. Evtl. wäre es noch eine Überlegung wert, ob man in den 12V Zweig eine dicke (dem max, Strom entsprechende, natürlich etwas größer und Anlaufstrom beachten) KFZ-Sicherung setzt.

Ähnliche Themen

  1. Positioniersteuerung für Scheibenwischer-Motor
    Von helleheck im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 00:15
  2. Trico Scheibenwischer Motor
    Von homedom im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 10:34
  3. Servo Hack
    Von Bluesmash im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.04.2006, 10:58
  4. Servo hack: wie hört es auf zu drehen?
    Von Faust im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 13:58
  5. Servo-Hack
    Von Amri im Forum Motoren
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.04.2005, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress