Im Leistungsteil parallel schalten? So?Darlingtons sind nicht schlecht. Du kannst auch je 2parallel schalten, wie schon vorgeschlagen wurde. Ansonsten wegen Typen müsste ich auch erst nachschauen. Kann ich machen, wird aber heute nichts mehr.
Bild hier
An den Emittern auch noch Widerstände? Welche und wie groß? Wie berechnen?
Gut.Im Prinzip schon. Auch MOSFET sind kein Hexenwerk. Aber bleibe bei bipolaren Transistoren, wenn du noch keine Erfahrungen mit MOSFET hast.
Lass dir bitte auch von niemanden IGBTs als das Wundermittel einreden. Habe ich hier nämlich schon öfters im Forum gelesen.
Welche Schottky-Dioden? Die müssen ja schnell sein und viel an Induktionsströmen vom Motor aushalten können...
Edit: Oder hier mit den Transistoren davor:
Bild hier
Lesezeichen