- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Scheibenwischer-Motor Motortreiber - Servo Hack - H-Brücke

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.01.2012
    Beiträge
    92

    Scheibenwischer-Motor Motortreiber - Servo Hack - H-Brücke

    Hallo,

    Ich möchte einen handelsüblichen Modellbau-Servo mit einem stärkeren Motor bestücken und brauche dazu natürlich einen neuen Motortreiber mit separater Versorgung.
    Ich habe schon etwas mit Bipolar-Transistoren herumgespielt und zwei Brücken gebaut, allerdings sind die bei dem Scheibenwischer-Motor immer abgeraucht. Mit kleineren Motoren liefen die jedoch immer gut...
    Der Wischermotor braucht um die 8A bei 12V.

    Da ich kein Elektroniker bin und noch zur Schule gehe (Abitur...), weiß ich auch nicht wirklich wo nun das Problem war. Naja, ich habe nun gelesen das sich MOSFETs besser dazu eignen, da sie mehr Leistung haben, jedoch empfindlicher sind.

    Soweit ich gelesen habe wäre es besser für die N-Channel MOSFEts einen Treiber zu verwenden. Die Schaltung soll aus vier N-Channel MOSFEts bestehen, um das ganze so einfach wie möglich zu halten. Soweit ich verstanden habe benötige ich nun entweder einen Full Bridged MOSFET Treiber oder zwei Half Bridged MOSFET Treiber.

    Verwendet werden sollen vier IRF3205. Diese bieten genug Power und haben ein Logic Level für die Treiber...

    Die Ansteuerung erfolgt über die alte Servoplatine über die Motoranschlüsse vom alten Motor an der Platine. - Also mittels PWM. Jetzt weiß ich allerdings nicht welche MOSFET Treiber ich verwenden kann und wie diese an die Brücke und an die Servoplatine angeschlossen werden. Auch habe ich gelesen das die ICs Kondensatoren und ggf. Dioden benötigen.

    Ich habe mir dazu mal den LT1162 angeschaut, jedoch kann man den hier nirgendwo kaufen, sodass ich einen anderen haben muss, denn man hier auf kaufen kann als Privatperson. - Schade, da man den ja direkt mit dem PWM-Signal füttern kann. Wie geht das ganze denn, wenn ich zwei Half Bridged MOSFET Treiber verwenden würde?

    Achja, hier noch die Zeichnung der H-Brücke, jedoch ohne Treiber...

    Bild hier  
    Geändert von SturmGhost (11.08.2012 um 15:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Positioniersteuerung für Scheibenwischer-Motor
    Von helleheck im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 00:15
  2. Trico Scheibenwischer Motor
    Von homedom im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 10:34
  3. Servo Hack
    Von Bluesmash im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.04.2006, 10:58
  4. Servo hack: wie hört es auf zu drehen?
    Von Faust im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 13:58
  5. Servo-Hack
    Von Amri im Forum Motoren
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.04.2005, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad