Mit Gleichrichtung und Glättung bekommt man aus den 24 V Wechselstrom eine etwas wellige Gleichspannung von rund 30-32V. Der verfügbare Gleichstrom liegt dann aber nicht mehr bei 6,6 A sondern eher bei 3-4 A. Der Unterschied kommt durch den gepulsten Strom und den Unterschied zwischen Mittelwert (Gleichstrom) und Effektivwert (Belastbarkeit des Trafos). Kurzzeitig geht aber auch deutlich mehr Strom.
Von der Spannung kommt das für viele der Treiber für Schrittmotoren schon hin, bzw. ist noch relativ niedrig. Ob der Strom reicht hängt von den Motoren ab. Die meisten Treiber brauchen aus der Quelle weniger Strom als den Strangstrom der Motoren, außer bei hoher Geschwindigkeit.
Lesezeichen