- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: XBee Pro S1 problem mit Datenfluss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo,
    noch nicht aber bald gebe ich auf. Da habe ich 2 Anwendungen mit 240 Byte seit 1 jahr die Funktionierten aber nun gibt es da auch ein Timeout oder "Anhalten im XBee! Einfach kein Empfang an der Gegenstelle. Geht für Sekunden einwandfrei und dann aus.
    Mit dem X-CTU am PC und Brücke am 2. XBee einfach kein Problem. Da stockt nichts. Na, die Suche geht weiter.
    Falls jemand das Problem bzw Ursache kennt bitte melden!!!

  2. #2
    Moin allerseits,

    ich habe eine Frage zu dem xbee,

    ich habe mir überlegt, ob es möglich ist einen Xbee mit einem Smartphone kommunizieren zu lassen? Der Hintergrund ist der, dass ich eine einfache Webseite habe, wo ich eine LED steuern kann. Der ganze Aufbau würde mit Arduino realisiert werden.
    Wenn ich google frage, bekomme ich lediglich die Umsetzung der Kommunikation von zwei xbee. Sodass ein Arduino mit dem anderem kommunizieren kann.
    Entweder ich finde nicht den passenden Artikel dazu, oder es gibt schlicht nicht diese Möglichkeit.

    Beispiele für mein Vorhaben findet über andere Möglichkeiten statt, wie verschiedene Boards die für den Arduino entwickelt wurden.
    Wenn die Umsetzung nicht möglich sein sollte, müsste ich auf die Wifi-Boards zurückgreifen.

    Vielen Dank im Voraus

    Christian

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Smartphones die mit XBee kommunizieren können habe ich noch nie von gehört. Du wirst mehr Erfolg haben mit transceiver Modulen mit das Bluetooth Protokol, oder Wifi.

  4. #4
    Danke für die schnelle Antwort. Aus deiner Antwort entnehme ich, dass ich auf das Wifi Board von Arduino zurückgreifen soll? Hast du mit diesem schon deine Erfahrungen gemacht?

    Christian

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Ich habe keine Erfahrung mit Wifi oder Bluetooth modulen. Nur mit Xbee ein Wenig. Deshalb kann ich dich nicht helfen in deine Entscheidung.

Ähnliche Themen

  1. XBEE S2B Befehle ???
    Von RaPe im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 15:28
  2. XBee Pro und X-CTU
    Von Robo2004 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 18:55
  3. Datenfluss von rs232 Schnittstelle überwachen
    Von AndreasMüler im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 13:04
  4. Xbee
    Von RobbyFan im Forum Robby RP6
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 15:04
  5. Atmega32 Datenfluss ohne oszi überprüfe...
    Von aphex-world im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 06:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests