Du brauchst die Spannung/Strom, damit du einen geeigneten OK wählen kannst. Grundsätzlich kannst du einen OK verwenden. Du ersetzt einfach das Relais durch den OK. Du musst jedoch noch einen Vorwiderstand verwenden. Also ersetzt du die Spule des Relais durch einen Vorwiderstand und der Led des OK. Die Diode D1 kann dann entfallen, die kannst du aber auch drinnen lassen. Diese Diode ist nur dafür da das keine Spannung durch Selbstinduktion der Spule (vom Relais) entsteht (=Freilaufdiode).
Beim OK musst du aber darauf achten das du ihn richtig anschließt (Ausgang). Beim Relais ist es egal, ein OK ist jedoch wie ein Transistor.
MfG Hannes
Lesezeichen