HAb gerade nochmal neu zusammengelötet. HAb das verhalten falsch beschrieben. Löte ich alles so wie in der Schaltung zusammen, erhalte ich ein analoges Signal. Steigt die Spannung am - Eingang über 2,5V, steigt die Spannung am Ausgang von 0-5V mit.

HAbe das ganze auch mal umgekehrt angelötet. D.h. Spannungsteiler an den _Eingang und Singnal an den +Eingang. Dann schaltet er ziemlich steil von 0->5V bei überschreiten von 2,9V und fällt beim unterschreiten von 2,5V auf =V ab. Verändern von R3 und R5 scheinen irgendwie keinen Einfluss auf die schaltschwellen zu haben.

Total verwirrend für einen Anfänger.