- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Benötige Hilfe bei Projektierung einer Komunikation zwischen Simatic S7-315

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hallo Hannes,

    wenn ich mit Siemens-Probleme kämpfe, schreibe ich das Problem in dieses Forum.

    http://www.automation.siemens.com/WW...px?language=de

    Meist bekommst Du hier sehr schnell Hilfe, da dort auch Siemens Mitarbeiter rein schauen.


    Gruss R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Danke für die Antwort, jedoch möchte ich mich nicht dort anmelden, da ich nicht sehr viel SPS programmiere (das ist gesamt das 3te Mal außerhalb der Schule). Bis ich wieder Hilfe brauche habe ich das Passwort/Benutzernamen wieder vergessen.

    Mittlerweile bin ich schon weiter. Ich habe von dieser Maschine gesamt 3 Versionen. 2 Versionen sind auf dem Laptop gespeichert. Bei einem Problem das wir mit dieser Anlage gehabt haben, habe ich festgestellt das das Programm das sich auf dem Laptop befindet nicht dem Programm auf der SPS übereinstimmt (auf der SPs waren mehr Bausteine als auf dem Laptop). Diese habe ich geichert, es gibt jedoch keine Symboldatei zu diesem Programm oder sonstige Kommentare.

    Ich habe jetzt eine Version verwendet, das sich auf dem Laptop befunden hat und diese in das Programm integriert, das ich von der SPS integriert (Symboldatei, und benötigte DB).

    Ich muss nur noch die DB etwas ändern, das Programm von AT 2-4 erstellen und dann sollte die Steuerung funktionieren.


    Wie ändere ich in einer DB eine Variable von Word zu Bool? Ich hätte noch genug Variablen als Word frei, benötige jedoch eine Bool Variable.

    MfG Hannes

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hallo,

    wenn Du in dem DB auf den Eintrag des Datentypes mit der rechten Maus klickst, bekommst Du das Kontextmenu zu sehen.
    Hier den Eintrag "Elementare Typen" auswählen.

    Jetzt bekommst Du die Auswahl der entsprechenden Datentypen angezeigt. Hier dann "Bool" auswählen.


    Gruss R.

    P.S.: Ich bin aber kein SPS Programmierer. Meine S7 Kenntnisse sind Grundkenntnisse für die Inbetriebnahme von HMI Systemen.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Das muss ich nocheinmal testen, gestern hat es nicht funktioniert, da ich diese nicht wählen konnte (die Schrift war grau => nicht wählbar).

    Danke für die Antwort.

    MfG Hannes

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hi,

    ich habe das ganze im Offline DB ausprobiert, da ich keine SPS (S7) angeschlossen habe.

    Gruss R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Ich habe auch keine SPS zum Testen, da die Anlage in Betrieb ist.

    Mittlerweile habe ich auch das hinbekommen. Ich habe eine Word-Variable umgeschrieben in Bool und diese kopiert. Diese Kopie habe ich so oft eingefügt bis die Word Variable ersetzt wurde (gesamt 16x).

    Auswählen war nicht möglich, warum auch immer. Habe testweise sogar eine neue DB angelegt, da war es auch nicht möglich.

    Der größte Teil vom Programm ist geschafft (hoffentlich). Jetzt sind nur noch AT2-4 zu machen, wobei das nur Kopien vom ersten AT ohne Pumpenansteuerung und geänderten I/Os ist.

    Ein großer Teil ist auch noch die Verdrahtung/Verkabelung/..., das dürfte sich aber ausgehen (KW34 sollte es in Betrieb gehen)

    MfG Hannes

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hallo,

    für kleine Tests kannst Du die Demo Version von hier verwenden.

    http://www.ibhsoftec.com/epages/6344...oad%20Demos%22

    Welche Version von Step 7 verwendest Du ?
    Ich könnte Dir meine Version jedoch erst am Montag posten, da die VM auf meinem Office Laptop liegt.

    Gruss R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe bei Auswahl einer Simatic S7
    Von 021aet04 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 15:56
  2. suche Hilfe: Siemens Simatic Manager & WinCCflex
    Von Pelvis im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 17:20
  3. Highspeed Komunikation zwischen PC und externem IO-Adapter
    Von Michael 123 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 15:26
  4. Komunikation zwischen zwei Atmegas
    Von manhunt im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 15:02
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 14:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress