Die beiden IR LED von den Lichtschranken kann man in Reihe schalten - das braucht nur den halben Strom. Den Widerstand muss man ggf. anpassen - der dann kleinere Strom kann aber auch ausreichen. Die Lichtschranken würde ich auch lieber über den Regler vom µC versorgen, nicht zusammen mit den Servos.
Die Schaltung mit den Tastern an den AD Eingang darf auch noch etwas hochohmiger werden. Die Art der Verschaltung geht aber nur für eine Taste gleichzeitig. Mit einer kleinen Änderung könnt man auch gleichzeitiges Drücken erlauben.
Der Sharp Sensor könnt ggf. noch eine Filterung per RC Glied (Elko und kleiner Widerstand) gebrauchen.
Lesezeichen