Hi,
in der Anleitung steht "Zehnerdiode nicht notwendig, generell unbestückt lassen".
Ich finde es etwas verwirrend, da sich das "generell" auf alle passenden Funkmodule oder auf alle Zehnerdioden beziehen kann. Das ist in gewisser Weise ein Bug in der deutschen Sprache...
Das liegt daran das die eine Diode garnicht notwendig ist, das war ursprünglich mal ein Denkfehler. Sie liegt auf der TX Ausgangsleitung des Funkmodules. Da ist der Pegel ohnehin unter 3V. Das kann also durchaus an einem 5V Eingangsport auch ohne Anpassung betrieben werden. Ein 5V Eingangsport ist ja hochohmig.
Der Widerstand reicht völlig aus.
Die andere Zehnerdiode begrenzt sicherheitshalber die Spannung am RX Eingang des Funkmodules.
Genau das habe ich mir dann auch gedacht, und es deshalb zum Glück richtig gemacht.

Ich weiß von welchem Thread du sprichst, den habe ich auch gelesen, jedoch gibt dieser auch keine anfängerfreundliche Antwort wie "Ja, du kannst da einfach die 5 Volt dranlegen, da am Widerstand die restlichen 2V abfallen"

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Bausatz. Der ein oder andere Anfänger wird sich an dieser Stelle jedoch unsicher fühlen.
Danke,
Majus