Das ist so nicht ganz richtig. In der Anleitung steht das die Zehnerdionde D1 nicht bestückt werden sollte. Die andere Zehnerdiode D3 sollte schon bestückt werden.
Das liegt daran das die eine Diode garnicht notwendig ist, das war ursprünglich mal ein Denkfehler. Sie liegt auf der TX Ausgangsleitung des Funkmodules. Da ist der Pegel ohnehin unter 3V. Das kann also durchaus an einem 5V Eingangsport auch ohne Anpassung betrieben werden. Ein 5V Eingangsport ist ja hochohmig.
Der Widerstand reicht völlig aus.
Die andere Zehnerdiode begrenzt sicherheitshalber die Spannung am RX Eingang des Funkmodules. In der Praxis wird´s vermutlich auch ohne gehen, aber wenn man sicher gehen will , dann genau nach Stückliste bestücken.
Das ganze wurde übrigens schon in einem anderen Thread ausführlich diskutiert, find es nur gerade nicht.
Gruß Frank