Es gibt schon ICs zur Erzeugung eines PWM Signal, z.B. TL494 oder TL497. Das sind an sich ICs für Schaltregler, aber es geht auch für ein einfaches PWM Signal. Ein Problem ist ggf. das das Tastverhältniss nicht bis 100% geht.

Der KA331 bzw. LM331/LM231 ist schon keine so schlechte Wahl, wenn es exakt werden soll. Es gäbe noch den XR2209 - der ist zwar einfacher, aber auch teurer als der LM331/KA331. Wie genau muss es denn sein ? Eventuell wäre ein externer AD Wandler einfacher, da reicht zum Teil auch ein Optokoppler.