- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: ATMega8: PWM von Timer2 und ISP

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Ob das funktioniert weiß ich zwar nicht, ich würde aber den Servo trennen. Der Grund ist das bei der Datenübertragung sich eine Folge wie ein Servosignal aussieht der Servo auf die Anschläge fahren kann und somit den Servo zerstören kann. Ist einfach zu machen und sicherer. Es reichen 2 Pads die man mit einem Lötpunkt verbindet, oder eben mit einem Jumper zum Stecken.

    Der Programmer macht alles benötigte selbst (Reset Leitung schalten,...)

    MfG Hannes

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    33
    Ok den Jumper hab ich jetzt schon in meinem Schaltplan.
    Aber noch mal, wenn ich den Programmer anstecke, kriegt der doch was von dem PWM Signal ab, wenn ich den "Flashvorgang" noch nicht gestartet hab.
    macht das dem Programmer was aus?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Normalerweise nichts. Ich habe noch nie Probleme gehabt. Wenn du sichergehen willst das nichts passiert kannst du den Jumper wie einen Wechsler ausführen. So wie hier zu sehen http://i240.photobucket.com/albums/f...r-Handbuch.jpg

    Mittlere Anschluss ist der µC und die beiden Äußeren Servo bzw Programmer.

    MfG Hannes

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    33
    Ok, Danke!
    Ich habe jetz mal einen Entwurf meines Schaltplans online gestellt:
    https://www.roboternetz.de/community/threads/58812-Schaltplan-meines-ersten-Roboters

    passt das so?

    Gruß

    Rainer

Ähnliche Themen

  1. Atmega8 PWM - Timer2 - Pin17 ?
    Von hellraider im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 16:23
  2. PWM mit ATMega8 und Timer2
    Von Eroli im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 18:32
  3. Mit Atmega8 Hardware PWM mit Timer2
    Von hosti im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 18:16
  4. Timer2 Atmega8
    Von Brantiko im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 07:13
  5. Servosteuerung mit Timer2 Atmega8
    Von apfeldieb im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 17:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress