Danke !
Das ist nur ein Spannungsteiler für mit dem Potentiometer R1 einstellbarer Referenzspanung und deshalb wenn das Verhältnis ungefähr stimmt (6,2 / 10 = 0,62 ~ 2,7 / 5 = 0,54), ist nur etwa doppelter durchfliessender Strom zu erwarten (5V / 7,7k = 0,65 mA anstatt 5V / 16,2k = 0,31 mA), was (fast) sicher egal ist. Die kleinere Werte sind sogar besser wegen unbekannter Belastung der Referenzspannung am UREF Ausgang.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen