Genau, die eindeutige Antwort gibt immer Versuch und nicht theoretische Discussion.![]()
Genau, die eindeutige Antwort gibt immer Versuch und nicht theoretische Discussion.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ich musste mit Entsetzen festellen, dass der Aufkleber mit Voltangaben vom Netzteil verschwunden ist. Ich seh da nur noch ein braunes geschmolzenes Etwas. Ich glaube das Netzteil war in dem Moment als ich es mit Ampere gemessen habe (1,5 A) zu heiss ?
Am wahrscheinlichsten ja, aber wenn es noch gut funktioniert ...![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Wie hast du den Strom gemessen? Ich vermute gleich wie die Spannung. Das ist falsch. Du musst den Stromkreis öffnen und in Serie in den Stromkreis geben. Das würde auch erklären warum dein Messgerät 1,5A angezeigt hat und warum das NT verbrannt ist.
Miss einfach die Spannung (V) und kontrolliere ob das NT noch funktioniert.
Welches NT hast du? Wenn es ein Industrienetzteil ist sollte dies kurzschlussfest sein oder zumindest eine austauschbare Sicherung besitzen.
MfG Hannes
Lesezeichen