-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hi razek,
also das mit den gemessenen 1,5 Ohm kann nu wirklich nicht stimmen, entweder hast du dich vermessen (Übergangswiderstand zum Messgerät) oder dein Messgerät spinnt ein wenig. So ein Patzer passiert der Bestückungsfirma garantiert nicht.
Bei deiner Befehlsreihenfolge ist schon mal falsch das Du Motor erst einschaltest und dann Strom einstellst!
Also erst Strom einstellen, dann Strom per Button übermitteln und dann erst die anderen Befehle.
Das Motor 1/4 Sekunde dreht und dann bremst klingt aber sehr sehr merkwürdig. Prüf doch mal ob du nicht doch eine Wicklung falsch gepolt hast oder ob Dein Labornetzteil kurz den Strom unterbrochen hat. Pole nur mal eine Wicklung (2 Drähte) um
Das bei Strom übermitteln der Motor stehen bleibt ist auch ganz normal. Dieser Befehl muss vor dem Start erfolgen,
Also ich vermute das Du da doch mit dem Anschluß und der Befehlsfolge was falsch machst. Es dürfen auch keine Wackler in den Anschlußkabeln sein. Eine kurze Unterbrechung der Motorzuleitung würde automatisch den Motorstop auslösen.
Wenn du Board austauschen willst, dann bitte nicht vorher dran rum schrauben. Dann lieber gleich austauschen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen