-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Frank
In meinem Segelboot habe ich einen Akku-Pack mit 20 Mono-D-NiMH-Zellen, also 24V nominal, wenn frisch vollgeladen Bruchteile eines Volts über 28V. Ich möchte mir jetzt die RN-Motor für I2C zulegen.
Ich hatte bei Ebay Erfolg und habe 2 Schrittmotoren Oriental Vextra PH266M-E1.2B erworben. Ich werde also den Strangstrom hier immer auf 2A beim Starten der RN-Motor begrenzen.
1. Kann ich das RN-Motor mit welchen Änderungen an den max 28,2V betreiben? Was muß ich ändern? Daraus folgt natürlich das ich das Board selber erstellen muß?
2. Kann ich die RN-Motor von der RN-Control mit 5V über das I2C-IF versorgen? Aber vermutlich ist das nicht nötig da der Regler für die 5V auf der RN-Motor das abkönnen sollte? Allerdings wie beschrieben mit dem Kühlkörper verbunden werden muß!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen