-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hi Johannes,
ja ich fand auch das ein einfach zu steuerndes Board noch gefehlt hat. Sehr schön ist halt auch das es günstig und ser universell ist. Dies ist eben dadurch möglich weil es über eigen Controller verfügt. Werde später nochmal ein paar Features posten.
@Florian: Wie gesagt, Board ist auch für Getriebemotoren geeignet. Es muss dann später nur der Controller mit neuer Software umgesteckt werden. Aber man kann es natürlich auch selber bauen, als Hilfe veröffentliche ich ja auch bald Schaltplan falls man was ähnliches braucht.
Die Steuerung per RS232 oder I2C hat schon Vorteile. Mit kleiner Funkkarte könnte man so sogar ferngesteuert Motoren steuern. Denke Anwendungen finden sich da schon. Aber ideal ist es halt für Controller. Damit können dann auch Controller die etwas langsam sind wie die C-Control Schrittmotoren ansteuern. Die Schritte werden ja von dem Board selbst generiert, der Controller braucht sich also da nicht drum kümmern und kann in Ruhe seine Sensoren etc. abfragen. Kommt Hinderniss dann sendet er einfach Stop Befehl. Er kann dann sogar die gefahrene Schritte einfach über einen Befehl abfragen. Daraus kann recht einfach sehr genau die gefahrene Wegstrecke berechnet werden.
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen