-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hallo Albanac
Ja genau. Es ist der übliche 10polige I2C Stecker der von Board zu Board durchgeschleift werden kann. Die I2C-Buchse sitzt, trotz Kühlkörper, auch bei dem Board gut erreichbar an der üblichen Stelle.
Für RS232 Anschluss wird der übliche 3 polige Stecker genommen (RX/GND/TX). Für RS232-TTL steht eine vierpolige Stiftleiste bereit. Dazu aber später mehr in der Anleitung.
@Florian: Wegen I2C-Bus schau auch mal unter den Links oder bei Google. Es gibt schon recht viele Seiten darüber.
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen