-
-
Hi Frank,
andere Motoren hatte ich schon mit der Steuerung verwendet: einen kleineren (2 A Phasenstrom, 1,8 Ohm Phasenwiderstand, 0,8 Nm Haltemoment) und einen größeren (2,7 A Phasenstrom, 0,66 Ohm phasenwiderstand, 0,53 Nm Haltemoment).
Als Stromquelle hatte ich zuerst ein 220 W Netzteil vom Computer mit ca. 10,8 V Spannung benutzt. Hier trat auch das erwähnte Problem auf. Mehr als 200 mA lassen sich irgendwie nicht von der Steuerung in die Motoren reinbringen.
Könnte es sein, dass etwas an dem Board falsch ist? Steuern lassen sich alle Motoren ja, aber vielleicht ist ein Leistungsteil fehlerhaft?
Übrigens, die Schraubklemmen habe ich schon umgelötet, war ja kein Problem.
Gruss Ralf (razek)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen