@Adrian:
Der eine Motor läuft sehr unregelmäßig, und lässt sich auch sehr schwer mit der Stellschraube (?) regeln.
Was für eine "Stellschraube"? Auf den Decoderplatinen im Inneren des RP6 sind Potentiometer, mit denen man beim RP6v1 die Drehgeber justieren kann. Dazu gibt es eine Anleitung (such mal danach).
Die Drehgeber wurden beim RP6v2 verbessert. Du kannst sie bei CONRAD einzeln bestellen und in einen RP6v1 einbauen.

Das "unregelmäßige Laufen" (was ist das eigentlich,- beschreib das mal genauer! Welche Software benutzt du?) kann an dem schlecht angeklebten Aufkleber liegen. Du kannst den Zahnradsatz mit Aufklebern auch nachbestellen.


Den RP6v2 kann man vom RP6v1 durch den Aufdruck ("RP6 v2") unterscheiden. Lies dir mal die RN-Wissen-Artikel zum RP6 und RP6v2 durch,- dann wird Vieles klarer!