Geändert von Der Einsteiger (30.08.2012 um 09:43 Uhr)
Hallo Leute ,
hier sind ein paar weitere Bilder vom Bau und von dem geplanten Motor +Getriebe für das unterste Armgelenk.
Mit Anhang hat was nicht geklappt. Bitte noch mal hochladen
Admin
Ich habe aber noch mal eine Frage zur Ansteuerung des Arms.Die wollte ich ja erst in Bascom schreiben und mit RN-Control ausführen lassen,aber dies würde bedeuten ,dass ich ja nicht gerade viele Arbeitsschritte in den Arm bekomme (meine damit viel umprogrammieren für ein mal hin und her.)
Kennt einer ne gute Alternative?
Außerdem würde mich mal interessieren wie die Firma Kuka das mit den Motoren für ihre Arme löst.Haben die in den Armgelenken Schneckenräder drin ,damit der Arm so viel heben kann??
Geändert von Frank (31.08.2012 um 09:31 Uhr)
Die Anhänge funktionieren nicht (kann diese nicht öffnen).
Ich würde die Positionsregelung,... auf dem µC machen. Die Steuerbefehle kommen vom PC. Eventuell kann man noch einige Testprogramme auf einem EEProm o.Ä. speichern und diese rein vom µC ausführen lassen (z.B. Funktionstest der einzelnen Gelenke,...) oder für Demonstration.
Die EEProms kannst du dann mit dem µC beschreiben (Daten vom PC zum µC mit serieller Schnittstelle übertragen und dieser schreibt diese ins EEProm.
MfG Hannes
Ich habe die Anhänge noch mal bei meinem anderen rechner angucken wollen.Haste Recht .Geht nicht.Weist du den Fehler???(den ganz oben mit zwei Bildern konntest du aber sehen,oder?)
Was der Fehler ist weiß ich leider nicht, eventuell falsches Format o.Ä.
Die anderen beiden Bilder kann ich sehen.
MfG Hannes
Und wie soll ich das Ändern?? Hab es ja genau so gemacht wie da oben. Wie machst du das?
Ich lade Bilder immer als Jpg hoch. Wenn es nicht funktioniert hat und es eine Jpg ist könntest du es eventuell nochmals hochladen.
MfG Hannes
Lesezeichen