Du verstehst mich falsch - ich versuche nur konstruktive Kritik zu üben (üben ist das passende Wort, muß augenscheinlich noch lernen).
Hier auch mal eine meiner Ausgeburten in Sprint - war auch Müll!
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	<a href=Schrittmotor Treiber die 5te.JPG Hits: 14 Größe: 50,5 KB ID: 23984" class="thumbnail" style="float:CONFIG" />Wie man am Titel sieht ist das auch noch der fünfte Versuch.
Wenn ich ehrlich bin - Ich habe null Plan von Eagle - wenn ich jetzt ein Layout erstellen müsste wäre es auch nicht besser als Deins!

So - nun gehts weiter - - - - -
Verstehe jetzt den Sinn der Durchkontacktierungen aber warum setzt Du sie nicht in eine Linie mit den Stiftleisten?
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	6
Größe:	86,7 KB
ID:	23985
Du kannst sie auch komplett sparen wenn Du die Stiftleisten einfach von unten lötest -
Kann man hier zwar nicht richtig sehen aber das Prinzip erkennt man.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	atmega32 seite.jpg
Hits:	24
Größe:	54,8 KB
ID:	23986
Wichtig wäre auch: Nimm eine durchgängige Leiterbahnstärke für zB. die Signalleitungen, die Du dann, wenn es zwischen zwei Lötaugen hindurchgeht verringerst und nicht verbreiterst! Dann noch (wie schon von Hannes erwähnt) 45 Grad statt Bögen und freien schrägen Leiterbahnen und das Ergebniss sieht schon viel besser aus -
Mal ein Frage am Rand: Wie hast Du diese präzisen Ausklinkungen in den Alu Quadrahtrohren hin bekommen? Die sehen ja aus wie gemalt!!