Hi Malte,
nein, nein, so einfach ist das leider nicht.
Das in meinem Beitrag oberhalb der beiden Nachträge geschriebene gilt immer noch, ich wollte nur vermeiden, dass ihr diese "Fallen" erst aufdecken müsst
So, deine Beispiele:
X=1, Y=1 ist klar. Beides positiv, also Quadrant Rechts oben, 45°. Keine Einwände.
X=-1, Y=1... also Quadrant links oben, würde ich meinen, 135°. Auch ok. Excel errechnet damit ebenfalls 135°.
X=1, Y=-1... Quadrant rechts unten, also -45°. Excel meint hier auch -45°.
Zusammen genommen interpretiere ich das so:
Solange man bei einfachen Zahlen bleibt (+/-1 z.B.) stimmt alles wie im Lehrbuch.
Jetzt nimm aber mal
X=0,0195 (ist positiv)
Y=0,2951 (ist auch positiv)
Die Erwartungshaltung ist ein Winkel im 1. Quadranten, also zwischen 0 und 90 Grad. Da X sehr klein und Y nur klein ist, eher Richtung 90 Grad.
Excel errechnet 86,22 Grad mit der ARCTAN2-Funktion, was unsere Erwartungshaltung gut befriedigt.
Mein Programm in Bascom errechnet daraus 186 Grad.
Was errechnest du in BASCOM?
Ich habe schon alles zigmal kontrolliert, Variablen vor und hinter den Singles für die X- und Y-Werte auf Bereichsüberschreitungen oder Ähliches überprüft, aber keine Fehler gefunden.
Lesezeichen