- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: PWM mit 13A Glätten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Man kann MOSFETs schon ganz gut parallel schalten, aber man sollte jedem der MOSFETs einen eigenen Widerstand vor dem Gate spendieren. Sonst kann es leicht passieren das es beim umschalten ein paar HF Schwingungen gibt.

    Wirklich glätten muss man das PWM Signal nicht, es sollte reichen wenn die Flanken nicht mehr so steil sind. Bei einer sehr niedrigen PWM Frequenz (z.B. 1-10 Hz) wäre ggf. schon ein verlangsamen des Umschalten an den FETs ausreichend - die FETs werden dann aber etwas warm. Sonst wäre ein Kombination aus Drossel, Freilaufdiode und Kondensator (ein paar µF als Kondensator oder ggf. mehrere 100 nF) richtig. Einfach nur ein Kondensator ergibt eher noch mehr Störungen, wegen der Strompulse. Neben den Bauteilen kommt es da auch auf das Layout, besonders die Masseführung an.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    83
    Hallo,

    Hab beim googlen diese Link gefunden: http://lutz.rene-nitschke.de/pcnt/pcnt4.html
    Genau das hier verwendete Netzteil hab ich auch zur Verfügung, also hab ich mal ein Spannungsteiler von den 12V auf den pin 1 des KA7500 gemacht, hiermit kann ich die Spannung ohne Probleme bis auf 2,46V runter regeln. Die 2,46V liegen auch am pin 2 als ref Spannung an. Die Betriebsspannung des KA7500 beträgt ca. 25V der lm339 hat 5V welche aber nicht die 5V der Ausgangsspannung sind, da diese Beim Runter regeln konstant bleiben. Es scheint auch kein Unterspannungsschutz vorhanden zu sein. Nur mit ner Last hab ichs noch nicht getestet, da der Lüfter bei so einer kleinen Spannung ja nicht mehr läuft.

    Hier mein Aufbau: Der Pin 1 des KA7500B ist vom restlichen Layout getrennt

    Code:
    
    
               12V Output
    
                   |
                  .-.
                  | |<--------------  KA7500/ Pin1
              22k | |
                  '-'
                   |
                   |
                   |
                   |
                  .-.
                  | |
                  | | 5k1
                  '-'
                   |
                   |
             GND o-'
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    Meine Idee das über einen Corntroller zu regeln wär jetzt über PWM ne Gleichspannung zu erzeugen und diese Vom Ausgang abzuziehen und auf den pin1 zu geben:

    Code:
                                          -------.
                                         | |\|   |
                                         '-|-\   |
                                           |  >--o
           100k     100k      100k        -|+/   |
      PWM -|___|-o--|___|--o-|___|--o-----'|/|   |
                 |         |        |            |
                 |         |        |            |
                ---       ---      ---           |
           6,8n ---   6,8n---  6,8n---           |
                 |         |        |            |    _20k
                 '------------------'     .------' .-|___|---.
       12V output                  gnd    |  ___   |         |
             |      .--------.            --|20k|--| |\|     |
            .-.     |        |                     ''|-\     |
            | |     |        |              ___      |  >----o--
        10k | |     | |\|    |       '-----|20k|--o--|+/
            '-'     '-|-\    |       |            |  |/|
             |        |  >---o-------'            |        KA7500B/ Pin1
             o--------|+/                         |
             |        |/|                         |
            .-.                                  .-.
            | |                                  | |
         7k | |                                  | | 20k
            '-'                                  '-'
             |                                    |
            gnd                                   gnd
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    Der Lüfter müsste dann über einen extra Spannungsregler seine 12V bekommen.
    Geh morgen übers Wochenend weg, werd das also nächste Woche mal aufbauen und testen.

Ähnliche Themen

  1. Leiterfolie glätten
    Von Arkon im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 22:49
  2. PWM glätten
    Von flo1 im Forum Elektronik
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 17:03
  3. PWM glätten
    Von bertl100 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.11.2005, 21:36
  4. PWM glätten
    Von churchi im Forum Elektronik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 14:16
  5. PWM für Frequenzumrichter glätten
    Von farmerjo im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2004, 10:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests