-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo negaH,
das ist schon richtig, diese besprochenen Modelle (auch meins) besitzen alle zwei Motoren. Ebenso zwei getrennte Getriebe. Diese sind wie in dem kleinen Modell ("Raupenfahrwerk für Faule") eben nebeneinander. Im Panzermodell das oben zu Anfang angesprochen wird ist eine zusätzliche Getriebesperre zwichen den beiden Getrieben vorhanden. Beim kleinen Modell dient es eher dazu eine besere Geradeausfahrt zu ermöglichen. Das ist aber nur eine geringe Kopplung die es auch ermöglicht die Ketten gegenläufig zu betreiben. Diese setzt nur ein wenn die Ketten annähernd gleich drehen. Diese Synchronisation kann man wenn man etwas Geschick hat aber einfach entfernen. Diese sitzt im Getriebe und besteht aus zwei gegeneinadergesetzten Kegelrädern mit Feder. Einfach rausnehmen und durch "Nichts" ersetzen und es ist weg. Das klicken der springenden Kegelräder ist damit auch weg und eine proportionale bzw. stufenlose Ansteuerung der Motoren möglich.
Grüße Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen