Hallo PIC
Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
Meiste elektronische Geräte mit Schaltnetzteilen, wie PC, Fernseher, usw. haben an 230 V AC Eingang sowieso einen Gleichrichter und könnten bei 16,6 Hz einwandfrei funktionieren (ausprobieren ?). Im schlimmsten Fall muss nur der Siebelko (Kondensator direkt am Ausgang des Gleichrichters) verdreifacht werden.
Um die selbe Brummspannung zu erhalten musst du die Kapazität um den Faktor 3x vergrössern.

Dann machen aber die Gleichrichter nicht mit, die muss man dann auch austauschen.

Dann muss man noch etwas rumraten, da Gleichrichte-Dioden nur bei 50Hz und 60Hz (10ms bzw. 8.3ms) spezifiziert sind,
Hier haben wir dann 30ms, beim Einschaltstromstoss.

MfG Peter(TOO)