Danke so weit schon mal. Ich war bei meiner Frage nicht präzise genug. Kann jemand den Transistor so genau erkennen, dass ich mir das Datenblatt ansehen könnte?
MfG
Hellmut
Du musst doch sehen was auf den anderen beiden Transistoren drauf steht, am Foto ist es nicht zu erkennen.
Hubert, ich habe z. Z. auch nicht mehr als das Foto! Morgen kommt ein ausländischer Freund, den ich zugesagt habe die Frage zu stellen.
MfG
Hellmut
Ohne der Bezeichnung geht da nichts, selbst dann ist es nicht sicher das diese relevant ist.
Bei so Massedinger verwenden die Hersteller oft eigene Bezeichnungen.
Ich denke, das ist ein NPN Transistor. Aus dem SOT23 Gehäuse zu schließen, so 200 bis 500mA. Wenn man dann noch den Wert von R8 rausgekommt (abliest) und den LED Strom in Beziehung setzt, kann man die minimale Stromverstärkung abschätzen. Im Layout ist als Ersatz auch die Bestückung mit einem Transistor im TO220 Gehäuse möglich, ist vielleicht leichter zu beschaffen.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Hallo Klebwax, mal wieder eine sehr hilfreiche Antwort. SAuch dir einen herzlichen dank und eine gute Woche
MfG
Hellmut
Lesezeichen