Hallo,
an deiner Stelle würde ich mal versuchen, die Verzögerungen zu erhöhen (Konstanten LCD_ENABLE_US , LCD_WRITEDATA_US, LCD_COMMAND_US in lcd-routines.h). So ähnlich hat sich ein Display von mir auch verhalten, als die Zeiten zu kurz waren. Dann verschluckt es schon mal Zeichen oder zeigt Mist an. Den 0,1µF Kondensator würde ich auf jeden Fall drin lassen, man kann auch noch einen Elko mit 10...100µF parallel schalten. Sind die +5V denn "sauber" oder ist da noch Restwelligkeit o.ä. drauf? Welche Verbraucher hängen noch an der 5V Leitung?
Wie lang sind die Kabel zum Display?
Die Datenleitungen D0...D3 am Display würde ich an deiner Stelle auch noch auf definiertes Potential hängen (z.B. GND).
Grüße, Bernhard
PS: Engineer![]()
Lesezeichen