- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Feinsicherung und Feinsicherungshalter für hohe Ströme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von CrankOne Beitrag anzeigen
    Die Sicherung selbst ist kein Problem, da gibt es ein großes Sortiment.
    Die Auswahl des Sicherungshalters bereitet mir aber Kopfzerbrechen. Es gibt natürlich passende Halter für Feinsicherungen 5x20mm zur Printmontage, nur sind diese immer mit Nennstrom 6,3A angegeben. Sind diese einsetzbar?

    Das ganze wird von einem LiPo-Akku mit 7,4V versorgt.
    Da bist du ja auf ein interessantes Problem gestoßen. Für mich haben die Einzelklemmen http://www.conrad.de/ce/de/product/5...ngen-5-x-20-mm das größte Strompotential. Sie kontaktieren die Sicherung fast vollständig und das Material ist so dick, daß ich denen 30A und mehr zutraue. Man findet sie auch häufig zur Absicherung des 20A Bereichs in Messgeräten. Trotzdem steht da "6,3A". Woher da die Genauigkeit auf die 0,3A kommt, erschließt sich mir auch nicht.

    Ich würde eher (obwohl ich die Halter für brauchbar halte) KFZ Flachsicherungen verwenden. Die passen gut für Niederspannungsanwendungen und es gibt sie auch für hohe Ströme (und wenn mal alle am Wochenende hinüber sind, bekommt man Ersatz auch an der Tankstelle).

    Ich sehe aber ein anderes Problem. Du sprichst von 7,4V und einem Strom kleiner 15A. Bei 10A und 100mOhm z.B. verlierst du schon 1 V, mehr als 10% deiner Betriebsspannung. Alles in deinem Lastromkreis sollte daher sehr niederohmig sein. Dazu gehört Akkukabel, Stecker, Sicherungshalter, Sicherung, Durchlasswiderstand der FETs, Kabel zum Motor, Innenwiderstand des Akkus und des Motors nicht vergessen, etc. Möglicherweise brauchst du keine Sicherung, es fließt bei all den Widerständen sowieso kein wirklicher Strom.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2

  3. #3
    Hey,

    an KFZ Sicherungen habe ich garnicht gedacht, die können natürlich auch sehr gut funktionieren.

    Was die Einzelklemmen angeht, denke ich mal, dass ich die auch probieren werden. Alleine des Prinzips wegen. Mal schauen wann sie anfangen zu glühen

Ähnliche Themen

  1. Gleichstromzange für Ströme bis 50A - aber auch für niedrige Ströme
    Von Mandi Nice im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2017, 07:49
  2. Motorsteuerung hohe Ströme
    Von skoschade im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 07:50
  3. Motorsterung DC14,4V hohe Ströme
    Von skoschade im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 16:39
  4. Servos Ströme
    Von bluelord im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 10:31
  5. Feinsicherung
    Von mgsimon im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2004, 12:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test