- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Selbstbalancierender Roboter im Prototypen Stadium

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Zitat Zitat von djdune Beitrag anzeigen
    ... PID ... wie ... den Regler anpassen ... Try and ... schon ... Ergebnis ...
    Klar, mit einem halbwegs ordentlich eingestellten Regler bekommt man schon ein halbwegs passendes Ergebnis. Bereits vor Jahren hatte waste ein ausführliches Regelun gstechnik-Tutorial im RNW issen erstellt, sehr ausführlich, sehr sauber aufgebaut, sehr langweilig durchzuarbeiten ABER mit sehr praktischen Hinweisen gerade zu digitalen Reglern. Dort gibt es die Beschreibung Einstellung nach der Sprungantwort (klick hier). Diesem Verfahren kann wegen seines Kochbuchaufbaues auch mit wenig regelungstechnischer Erfahrung gut abgearbeitet werden. Hier habe ich kurz dargestellt, oder auch mal hier, wie ich das für die Drehzahlregelung in meinen Zweirädrern angewendet hatte (zwei unabhängig angesteuerte Getriebemotoren aus gehackten Servos mit Zeitkonstanten "im System" von acht und zwölf Millisekunden). Mittlerweile arbeitet diese Regelung (>ausschließlich integer< , aber ich habe eben auch nur nen ATmega168/328-20MHz und keinen ARM) sehr befriedigend, kleines Beispiel siehe hier.

    Achso - mit EINEM Sharp und einem P-Regler kann man auch balancieren!

    Viel Erfolg.
    Geändert von oberallgeier (25.07.2012 um 08:48 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Roboter Erklärung! Brauche unterricht im thema Roboter.
    Von Traceurman im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 15:56
  2. ab wann findet ihr ist ein roboter ein roboter
    Von papitenhallo im Forum Umfragen
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 07:38
  3. Leute gesucht für Roboter-Team zur Roboter WM 2009!!!
    Von robodriver im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 16:54
  4. Low Budget Roboter TISBOT - Roboter für unter 20 Euro?
    Von Murphywareinoptimist im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 08:07
  5. Picaxe 08 M Prototypen Leiterplatte Problem
    Von mirco13 im Forum PIC Controller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 16:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen