Guten Abend,

also ich benutze ein RFM70 um eine drahtlos Verbindung aufzubauen und habe es auch mit den RN-Control geschafft.

Jetzt wollte ich gerne auf ein atmega 8 die Schaltung nachbauen und es klappt nicht.

Was das komische ist, das sobald ich über einen spannungsregler den rfm70 versorge, er dann 4,7V hat.

und wenn ich den abstecke hat der spannungsregler 3,28 V.

ich habe auch das Beispiel von Daniel Weber genommen.

Meine Verbindungen zum Atmega8 sind:

Code:
#defineDDR_SPIDDRB
#definePORT_SPIPORTB
#defineCEPB1
#defineCSNPB2
#defineSCKPB5
#defineMISOPB4
#defineMOSIPB3
#defineIRQPD2


Was mir noch auf fällt, das ich nach 8 Sekunden direkt in der if schleifen komme.
obwohl ich nichts sende. oder nichtmal den RFM70 angeschlossen habe.

Code:

Code:

if(receivePayload(buffer))


ich habe alles so gelassen wie im Beispiel was beim atmega32 reichte.

Hab ich was übersehen oder Mus ich was extra ändern?


Gruß David