- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Tonertransfer mit Tinte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    460
    Naja, also das ist aber wieder sehr aufwändig. Ich werde mal versuchen einen Laserdrucker aufzutreiben.

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Tipp:Man kann im Internet für Apfel und Ei, einen gebrauchten Laser Drucker ersteigern

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    460
    Danke für den Tipp! Taugen den die billig Laser für 15€ ink. Versand was, oder sind die Kernschrott?

    Ich habe gelesen das Tontertransferverfahren geht auch mit Overheadprojektorfolien.

    Im Copyshop kann ich für 0,80€ eine ganze Folie via. Laserdrucker bedruckenlassen, dass müsste ja auch gehen.

    Gruß Dominik

  4. #4
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Im Netz gibt es mehrere Anleitungen, wo auch die entsprechenden Drucker aufgeslistet sind.

    Hier ein Beispiel
    http://thomaspfeifer.net/platinen_aetzen.htm

    Da gibt es eine Liste und die Ergebnisse dazu

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    m.E. könnten Transferfolien für T-Shirts oder Kaffeetassen gehen. Das Prinzip ist ja ähnlich. Hat da jemand Erfahrungen?
    Die könnte ich auch im Büro bedrucken, zumal die nicht soooo teuer sind.

    @Dominik
    keine schlechte Idee wenn man keinen Laserdrucker hat (oder keinen guten). Aber ich denke, dass die Qualität des Leiterbildes leidet, wenn man paar mal hin und her kopiert. Einen Versuch ist es trotzdem wert.

  6. #6
    RN-Premium User Stammmitglied
    Registriert seit
    14.02.2011
    Ort
    südl. von Wien
    Alter
    48
    Beiträge
    69
    Mit den Transferfolien für T-Shirt und Tasse kannst du es vergessen. Dabei überträgst du ja nicht nur die Leiterbahnen sondern flächig das Material und dann wird das nix mit dem Ätzen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    alles klar, danke

Ähnliche Themen

  1. Tinte statt Laser?
    Von Felix G im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.08.2004, 10:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests