- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: MOSFET als Schalter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    16
    Auch das habe ich probiert,klappt aber auch nicht. Ich habe einen wirklich minimalen Spannungsabfall. Das sind knapp 700mV . Das macht mich doch arg stutzig.
    Geändert von sh4rky (22.07.2012 um 16:04 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Am enfachsten wäre VDD mit einem bipolaren p-n-p oder unipolaren (FET bzw. MOSFET) mit P-Kanal schalten.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    16
    Nur Das da jetzt nicht wieder was schief läuft. Du meinst an Source die +5V, an Drain VDD vom LCD und ans Gate den Controller?

    Pull Up mit einbauen oder weglassen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Wenn du einen "low-level" MOSFET nimmst, der schon bei 5 V genügend durchschaltet, dann sollte es gut gehen. Mit dem Pull Up am besten ausprobieren, weil er nicht unbedingt notwendig ist.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    16
    So, habe das ganze jetzt mit dem pmos am laufen. Ich habe den PullUp drin, ohne lief es nicht sauber. Ich musste zusätzlich die PortPins löschen, da sonst das Display auch an blieb.

    Besten Dank für die schnelle Hilfe.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe daraus wieder etwas neues gelernt: die boshafte LCD Treiber, die praktisch ohne Strom arbeiten, holen sich die Spannung sogar von Steuerpins.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. MOSFET Schalter
    Von Palmer im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 22:36
  2. MOSFET für 230V PWM/ geeigneter MOSFET Treiber
    Von malthy im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 17:24
  3. Pic als Schalter
    Von Atmelbeginne im Forum PIC Controller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 18:26
  4. H-Brücke und MosFET Schalter
    Von homedom im Forum Elektronik
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 21:55
  5. Mosfet als Schalter dimensionieren
    Von Rincewind_23 im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 19:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress