- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Amtel atmega 32 als I2C- SLAVE Bus mit 250kBaud im Interrupt Modus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Erst mal zu deinem Text:

    Wenn du ein Adressbyte bekommen hat, muß mit ACK geantwortet werden. Ob der Kontroler das bei der eingestellten Adresse selbsttätig macht, sagt dir das Datenblatt.

    Alles was ab jetzt passiert, liegt in deiner eigenen Verantwortung. Es gibt da bei I2C keine Vorgaben, das Protokoll auf dieser Ebene bestimmst du selbst. Gerne wird es so gemacht, wie bei den ersten EEPRoms. Da ist das erste Byte eines Writes die Datenadresse, die nachfolgenden werden dann ab dieser Adresse geschrieben, wobei gleichzeitig die Adresse erhöht wird. Wieviele Bytes geschrieben werden, ist unbestimmt. Wenn der Slave nicht mehr will, antwortet er mit NACK, wenn der Master nichts mehr zu sagen hat, löst er ein STOP aus.

    Das ganze hat aber mit dem Timing nichts zu tun. Da gehts im wesentlichen um die SCL Leitung, die bestimmt das Timing.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hallo Klebwax,

    da hier der atmega neu für mich ist (meine Teilnehmer sind sonst alles PIC's in ASM), werde ich das ganze nochmals mittles
    Speicherscope prüfen.

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe

    Gruss R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

Ähnliche Themen

  1. Atmega in MPCP Modus
    Von demmy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 08:23
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 18:54
  3. Interrupt beim I2C Slave
    Von guenter1604 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 18:59
  4. Interrupt bei TWI Slave (Atmega8)?
    Von ingo pirker im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 22:36
  5. I2C Slave Interrupt
    Von simple im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 17:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen