- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ultraschall-Sensor für Entfernungen bei Bewegung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort und Entschuldigung für die verspätete Rückmeldung. Ich war ne längere Zeit im Ausland und werde mich erst jetzt wieder mit dem thema beschäftigen. Scheint aufjedenfall nicht ganz so einfach zu sein, da ich gehofft habe dass evtl. hier vorhandene Bausätze es auch machen werden.

    Kommen eigentlich Ultraschallsensoren auch mit Wasser zurecht, sprich sehen sie das als Hindernis oder geht Ultraschall einfach durch?

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Kommen eigentlich Ultraschallsensoren auch mit Wasser zurecht
    Ja (die U-Boote kommen ja damit klar), aber nicht alle Sensoren können ohne Weiteres in "kalte" Wasser geworfen werden. Hier wird wohl etwas mehr Rechnerei auf dich zukommen. Man muss ja auch den Dämpfungsfaktor berechnen etc.

    Was ich mal in einem Video gesehen habe, wurden IR-Sensoren bei einem Unterwasser-Roboter bzw. Fish-Roboter verbaut. Ich vermute, dass es etwas besser funktioniert. Wäre das vielleicht eine Alternative?

  3. #3
    Ja, danke....IR-Sensoren wären vielleicht auch eine Alternative aber ich denke, Infrarot wird noch mehr Energie verbrauchen, als US-Sensoren oder?

  4. #4
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Ja so 20-30mA ziehen die IR-Sharp Sensoren.

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied Avatar von lumi
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Shanghai
    Beiträge
    60
    Ich würde bei meinen 191cm Größe kaum Signale bekommen
    Spass beiseite. Ja das geht. Die gängigen US-Sensoren werten die Laufzeit aus und dabei spielt die Bewegung keine Rolle. Kommt nur darauf an, was du "erkennen" willst. Sollen sich annähernde Personen erkannt werden, so etwas wie ein "Taschendiebdetektor"? So etwas habe ich schon im Maker Magazin gesehen. Der Sensor war in einer Ledertasche am Gürtel und löste ein Tonsignal aus, wenn jemand versuchte sich von hinten anzuschleichen.
    Wenn du etwas mehr über den Verwendungszweck schreiben könntest, würden sicher auch mehr Antworten kommen, da wir uns dann ein besseres Bild machen können.
    Geändert von lumi (04.09.2012 um 05:56 Uhr) Grund: Typo
    Meine Blogs: Mein Leben in China - Roboter selbst gebaut
    Mein Favorit unter den Robotern ist natürlich R2D2

Ähnliche Themen

  1. Ultraschall-Sensor für den RP6
    Von roflcopter im Forum Robby RP6
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.01.2011, 22:52
  2. ultraschall sensor
    Von Superfreak im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 21:24
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 20:59
  4. Sensor zur präzisen Erfassung einer 3D-Bewegung
    Von Elias im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 22:10
  5. Ultraschall-Sensor
    Von Pott im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.10.2004, 19:26

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen