Die Übertragung von der "Einheit" RP6 zum PC ist kein Problem, über Wifi sind das 40-50 KB/s, das ist deutlich mehr als benötigt.
Nur die Kommunikation "intern", also auf dem RP6 ist interessant.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie schnell so ein I2C Bus ist, wenn man allerdings per UART überträgt müsste ich eine weitere Entscheidung treffen:
  1. Entweder werden die Daten "formatiert" zwischen M128 und M256 übertragen und die M256 spiegelt einfach alles auf den Wifi Ausgang
  2. Oder die M128 sendet alles "raw" und die M256 muss die Daten interpretieren und dann formatieren und per Wifi senden


Die zweite Alternative halte ich für Verschwendung von Rechenleistung.