- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: Raspian Wheezy erschienen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Die USB-Ports des Pi können nur 100mA liefern. Da gabs bei mir schon mit ner USB-Tastatur Probleme.
    Daran dürfte es auch liegen dass deine Festplatte nicht erkannt wird.
    Hat die Platte nen Anschluss für ein Netzteil?
    Wenn nicht, schließ die mal über nen Powered USB-Hub an. Dann sollte sie erkannt werden.

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ah ok.
    Das heißt die können gar nicht die maximal 500mA liefern die laut USB Spezifikationen entnommen werden dürfen. :/
    Hab im Moment leider keinen Hub rumliegen der frei ist....mal schauen ob ich einen finde, da die Platte glaube ich keinen Netzanschluss hat.
    Aber ich schaue heute Mittag nochmal.
    Danke schonmal für den Hinweis.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4
    du solltest auf jeden fall versuchen die Festplatte anders zu versorgen.
    ansonsten sollte

    sudo mount -t ntfs /dev/sdb1 /media/usbhd
    reichen. ob es wirklich sdb1 ist, musst du selber schauen

    edit: bei mir haben weder wordpress noch mediawiki brauchbar funktioniert,
    teilweise hatte ich sogar kernel-panik ähnliche zustände am pi..
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Klingt ja nicht so gut..
    vllt komm ich am we mal dazu das testen..
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Muss mal schauen wann ich das teste. Erstmal wird mein Padfone ausgiebig getestet ^.^
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Code:
    sudo fdsik -l
    sollte dir verraten welche Partitionen auf der Festplatte vorhanden sind und sie heißen
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Zitat Zitat von miicchhii Beitrag anzeigen
    bei mir haben weder wordpress noch mediawiki brauchbar funktioniert,
    teilweise hatte ich sogar kernel-panik ähnliche zustände am pi..
    Hatte eben ne viertel Stunde Zeit..
    Wordpress läßt sich mit lighttpd php5 und mysql problemlos installieren..
    keine Überraschungen/Fehlermeldungen..
    Mir kam das ganze etwas langsam vor..was aber an mysql und daran liegen könnte dass ich schon so viel Müll installiert habe
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Liegt definitiv an MySQL
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4
    ok danke.
    habt ihr was die performance betrifft einen großen unterschied zum normalen debian image bemerkt?
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  10. #10
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Jap.
    Wahnsinn wie schnell das Ding nun bootet.
    Daran erkennst du es deutlich wie schnell das Pi nun ist
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Nibo2: Version 2.7 der Bibliothek erschienen
    Von workwind im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 19:02
  2. NIBObee: Version 1.2 der Bibliothek erschienen
    Von workwind im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 20:04
  3. Buch zum PRO-BOT128 erschienen
    Von Robotniks im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 21:10
  4. Neues BASCOM-AVR Manual erschienen.
    Von Ratber im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.11.2005, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test