- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: Raspian Wheezy erschienen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Kann ich mir fast nicht vorstellen dass lighttpd bei dir aus eigenen Stuecken vom Standard abweicht.
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Der Fehler war im Grunde ganz simpel.
    Ich habe die Datei mit einem Programm erstellt welches irgendwelche Zeichen noch reingemacht hat die lighttpd nicht erkannt hat. Dadurch hat er beim starten immer gemeckert das dort undefinierte Zeichen sind (glaube es war CR + LF).
    Das ist mir aber bisher nie aufgefallen, da ich den Befehl "restart" nie verwendet habe sondern bisher nur 1x das Board neu gebootet habe.

    Bild hier  

    Aber es geht immernoch nicht :/

    Edit: Ok es geht
    Das hat man davon wenn man den Mist mit einem anderen Editor macht als Programmers Notepad -.-
    Geändert von Kampi (20.07.2012 um 14:50 Uhr)
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Denk dir nichts, ich hatte gestern auch nicht meinen besten Tag..
    Hatte das image zuerst auf mein Handy gebruzelt...die Freude war/ist enorm...
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Autsch.....
    Naja mittlerweile bin ich an dem Punkt wo es wieder NICHT geht -.-
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4
    Wenn ihr so viel probleme mit lighttpd habt, könntet ihr es einfach mit apache probieren.
    der braucht zwar mehr ressourcen, aber nach meiner Erfahrung macht das kaum was hin (weiß aber nicht welche Anforderungen ihr habt)

    mfg michi
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Naja was heißt Probleme
    Es hat ja funktioniert bevor ich Raspian aufgespielt habe. Aber aus einem mir nicht erklärbaren Grund funktioniert es nun nicht mehr obwohl sowohl Config-File als auch alles andere gleich ist...
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4
    kann vielleicht auch daran liegen dass du jetzt ein anderes betriebssystem verwendest

    aber mit raspian hab ich keine erfahrung, ich verwende debian 6.0 und hab damit keine Probleme, abgesehen von der fehlenden Uhr
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  8. #8
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Jap das hab ich mir auch schon gedacht.
    Wie gesagt unter Debian "Squeeze" hat es mit diesen Einstellungen funktioniert
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Zitat Zitat von miicchhii Beitrag anzeigen
    mit raspian hab ich keine erfahrung, ich verwende debian
    Sowie ich das verstanden habe ist Raspian ein auf den Pi zurechtgenudeltes Debian.
    BTW..im Wiki ist schon ein Absatz für GPIOs, ich werd später noch deinen link mit rein nehmen und bissl aufräumen.

    @Kampi: Ich vermute dass du deine lighttpd.conf irgendwie zerschossen hast..sind da noch Sonderzeichen oder so drin?
    Vllt. einfach mal neu und clean anlegen, und lighttpd neu starten..bei mir klappt es 1a
    Nam et ipsa scientia potestas est..

Ähnliche Themen

  1. Nibo2: Version 2.7 der Bibliothek erschienen
    Von workwind im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 19:02
  2. NIBObee: Version 1.2 der Bibliothek erschienen
    Von workwind im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 20:04
  3. Buch zum PRO-BOT128 erschienen
    Von Robotniks im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 21:10
  4. Neues BASCOM-AVR Manual erschienen.
    Von Ratber im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.11.2005, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress