Hey,
danke für die Antwort
Das trifft sich ja gut. Das sollte mittels Shell_exec in PHP einfach zu realisieren sein.
Da ich eh ein Xbee an das Raspberry anschließen wollte, trifft sich das mit den 3,3V Pegel richtig gut.
Sprich für eine einfache Funkanbindung kann ich mir ne Checkbox in PHP macen und diese abfragen. Wenn sie dann aktiviert ist kann ich mittels Shellexec was über den UART ausgeben und das wird dann per Funk an einen anderen Controller gesendet der dann was schaltet.
Das sollte doch von der Idee her so funktionieren oder?
Und weißt du auch wie ich den UART in einem C-Programm verwenden kann?
Danke nochmals!
Edit:
Habs gerade ausprobiert. Ich habe mittels "adduser" root zu der Gruppe hinzugefügt, die Baudrate auf 38400 eingestellt und einen Text gesendet. Aber am Terminal erscheint nichts bzw. nur Zeichenschrott obwohl es auf 38400 steht.
Nochmals Edit:
Es lag an meinem Terminal. Als ich mein Pi rebootet habe, wurde bei dem Bootvorgang auch nur Zeichenschrott ausgegeben.
Irgendwie hat sich TeraTerm wohl verfahren und nachm reboot ging es.
Lesezeichen