Komisch dass sie mit lsusb schon nicht gelistet wird..
Wie wird die gepowerd? Falls via USB: Vllt reicht die versorgung vom Pi nicht?
Ansonsten sind meine Laienkenntnisse auch schon am Ende.
Komisch dass sie mit lsusb schon nicht gelistet wird..
Wie wird die gepowerd? Falls via USB: Vllt reicht die versorgung vom Pi nicht?
Ansonsten sind meine Laienkenntnisse auch schon am Ende.
Nam et ipsa scientia potestas est..
Das kann gut sein das die Spannung nicht ausreicht.....wobei die LED der Platte leuchtet.
Und am Windoof-PC funktioniert die Problemlos.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Du könntest noch versuchen mit startx auf den Desktop zu gehen, dann werden Massenspeicher glaub ich automatisch gemounted?
Evtl das, und den Weg über die shell mit nem USB Stick verifizieren..
Nam et ipsa scientia potestas est..
Geändert von Kampi (24.07.2012 um 20:19 Uhr)
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Keine Ahnung, wie gesagt..bin Linux-laie
Aber ich habe gerade erfolgreich nen kleinen Wrapper in c geschrieben um Shellscripts als www-data mit root-Rechten zu starten. (neu booten via Webinterface und so)
War ganz schön zäher Prozess bin ich ergoogelt hab dass bash das suid-flag aus den Rechten sicherheitstechnisch ignoriert.. x_X
So, Zeit für die Federn
Nam et ipsa scientia potestas est..
Die USB-Ports des Pi können nur 100mA liefern. Da gabs bei mir schon mit ner USB-Tastatur Probleme.
Daran dürfte es auch liegen dass deine Festplatte nicht erkannt wird.
Hat die Platte nen Anschluss für ein Netzteil?
Wenn nicht, schließ die mal über nen Powered USB-Hub an. Dann sollte sie erkannt werden.
Ah ok.
Das heißt die können gar nicht die maximal 500mA liefern die laut USB Spezifikationen entnommen werden dürfen. :/
Hab im Moment leider keinen Hub rumliegen der frei ist....mal schauen ob ich einen finde, da die Platte glaube ich keinen Netzanschluss hat.
Aber ich schaue heute Mittag nochmal.
Danke schonmal für den Hinweis.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen