dann schau dir mal die 34. zeile von lighttpd.conf an
und wies aussieht hast du fastcgi zweimal konfiguriert
das ist jetzt aber nur geraten
dann schau dir mal die 34. zeile von lighttpd.conf an
und wies aussieht hast du fastcgi zweimal konfiguriert
das ist jetzt aber nur geraten
Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/
Mh..wie gesagt, entweder du nimmst fastcgi in die conf mit auf oder du benutzt das mod tool..da hat miicchhii Recht, wenn du beides machst schimpft lighttpd![]()
Nam et ipsa scientia potestas est..
Wow es funktioniert wieder......
Ich könnte heulen vor Freude....
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Woran lag es?
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Keine Ahnung.
Ich habe heute morgen gesehen das im Config-File wieder irgendwelche undefinierten Zeichen waren und da habe ich es mittels "nano" nochmal alles neu abgeschrieben.
Und siehe da.....auf einmal funktionierte es.
Nur ist bisher PHP nicht aktiviert bzw. läuft nich aber das ist das kleinere Übel![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Na siehste mal gugg..wars doch der böse config file
Wenn ich heut noch Zeit finde für bissl kosmetisches feintuning lad ich noch meinen gpio.php file hoch
Nam et ipsa scientia potestas est..
Hat jemand versucht Wordpress drauf zum laufen zu bringen?
Ich habs versucht und versagt, aber ich verwende das Debian 6 Image..
Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/
Lesezeichen