- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Ätzen mit Natriumpersulfat

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    460
    Das mit dem ändern ist ja blöd, vieleicht sollte ich mir doch 0,8mm Bohrer zulegen. Ist der Unterschied zu 1mm wirklich so groß?

    Das mit den Befestigungsbohrungen verstehe ich leider nicht. Ist das ein Script oder wo finde ich die funktion? Bin noch ziemlich neu in Eagle

    Edit: habe die funktion gefunden. Wie viel mm sollte ich zum rand frei lassen 2mm oder besser 5mm. Ist es schlimm wenn die Bohrungen auf der Massefläche sind?

    Und entstehen beim ätzen Schädliche dämpfe für mensch und nager? Weil ich habe im Keller in meinem Bastelraum auch Kaninchen (keine Angst, bei gutem Wetter sind die draußen und im Keller ist bei uns auch reichlich tageslich vorhanden).
    Geändert von Dominik009 (20.07.2012 um 14:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Natriumpersulfat
    Von Kimba im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 09:53
  2. (Gelöst) Ätzen mit Natriumpersulfat klappt nicht mehr
    Von tecfreak im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 20:44
  3. Haltbarkeit von Natriumpersulfat
    Von xunwichtig im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 06.01.2007, 11:21
  4. Natriumpersulfat neutralisieren ??
    Von LuK-AS im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 14:03
  5. Natriumpersulfat
    Von PasstScho im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.02.2005, 09:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test