Du kannst den DCF Empfänger auch nur zum synchronisieren (jede Stune, 1x am Tag nutzen).
So würde ich persönlich es eher machen.
Ne RTC rein und die Uhr 1x am Tag mittels DCF synchronisieren. Dazu dann das Modul per Transistor einschalten, bisl warten bis es was empfängt und dann per Interrupt die Impulse einlesen. Wenn du dann durch Störungen mehr Bits hast als du haben solltest, kannst du die Messung wiederholen.
Anschließend die Uhrzeit in die RTC schreiben.
Aber selbst wenn der DCF Empfänger keinen OC Pin hat, kannst du ihn direkt an den µC anschließen.
Ein Eingang eines Controllers ist recht hochohmig, sodass selbst ohne Impedanzwandler der Empfänger nicht stark belastet wird.