- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Welche Platine für RJ45-Buchsen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Hmmm...ich könnte auch die Pins etwas vorbiegen und mir Löcher für die Befestigungsnippel bohren. Aber die Löcher werden natürlich nicht ganz so optimal werden.
    Gibts die auch in etwas größer, so dass man sie noch irgendwie irgendwo festschrauben kann?
    Hier ist ja quasi nur Platz für die Buchse und die Anschlussverkabelung.
    Außerdem sidn die kleinen Breakoutboards recht teuer. Wie würde man die denn im deutschen Ebay oder in deutschen Onlineshops finden?

    Günstiger, aber auch noch nicht das Gelbe vom ei. http://www.lipoly.de/index.php?main_...ucts_id=103546
    Geändert von Cysign (15.07.2012 um 03:41 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Welche Stecker/ Buchsen für RN-Control?
    Von Bo4711 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2011, 18:37
  2. Abstände von RJ45-Buchse (Reichelt MEBP8-8)
    Von Jaecko im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 19:45
  3. RN-Standard für I2C über RJ45
    Von Lurchi im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 16:41
  4. RJ45 Patchpanel 4 Buchsen PRINT Version
    Von BlackDevil im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 09:26
  5. rj45 Spezifikation
    Von dwod im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 22:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests